Eisenbahnkreuzungen mit Lichtzeichen

An Eisenbahnkreuzungen können verschiedene Ampelanlagen (Lichtzeichenanlagen) stehen. Das Warnlicht hat unterschiedliche Blinkarten und Farben, deshalb ist es besonders wichtig, zu wissen, was die unterschiedlichen Signale bedeuten.

Manchmal sind Straßen- und Bahnampeln nicht aufeinander abgestimmt. Dann gilt besondere Aufmerksamkeit! Grundsätzlich gilt auch an Eisenbahnkreuzungen mit Lichtzeichen: genau sehen und hören, ob sich ein Zug nähert! 

Bei Eisenbahnkreuzungen mit Lichtzeichen immer auf das Warnlicht achten!

  • Das Ignorieren des Warnlichts ist lebensgefährlich!
  • Das Erlöschen des Warnlichts ist unbedingt abzuwarten!
  • Schauen und Hören sind besonders wichtig, auch wenn kein Warnlicht leuchtet"
  • Gelbes und rotes Licht bedeuten "Halt!"

Eine Ampel mit leuchtendem gelbem Licht. Die Ampel ist an einem Mast montiert, und im Hintergrund ist eine weitere Ampel sichtbar. Die Umgebung umfasst einen Teil eines Gebäudes und einige Oberleitungen.
Anhalten, ein Zug nähert sich!
Eine Ampel mit leuchtendem rotem Signal. Unter der Ampel befindet sich ein Bahnübergangsschild, das auf die Anwesenheit von Bahngleisen hinweist. Rechts im Bild ist eine Straßenbahn oder ein Zug teilweise sichtbar, verdeckt durch die Ampel. Im Hintergrund sind Autos, Gebäude und eine Überführung oder Brückenstruktur zu sehen. Der Himmel ist klar und blau.
Halt!