Manuelle Regelung von Kreuzungen

Eisenbahnkreuzungen mit Schranken sind eine sichere Form des Bahnübergangs, sofern man einen geschlossenen Schranken und das Warnlicht nicht ignoriert. Daher gilt: Immer warten, bis der Schranken vollständig geöffnet ist und das Warnlicht nicht mehr aufleuchtet!

Lebensgefährlich und daher verboten ist:

  • auf einem Bahnübergang stehen zu bleiben.
  • auf einem Bahnübergang zu überholen.
  • bei Aufleuchten des Rotlichts und geschlossenem Schranken den Bahnübergang zu betreten oder zu befahren. 

Die technischen Anlagen an der Badner Bahn werden regelmäßig von Fachpersonal überprüft und gewartet. Aber was, wenn die Technik doch einmal ausfällt?

Manuelle Regelung von Eisenbahnkreuzungen

Wenn technischen Anlage (Lichtzeichen oder Schranken) ausfallen, ist den Anweisungen des Personals vor Ort auf jeden Fall zu folgen. Bewachungsorgane sind mit einer roten Signalfahne, einem Signalstab oder einer roten Handlaterne sowie einer Warnschutzweste ausgestattet.  

  • Verkehrsszene mit einem Vorfahrt-gewähren-Schild und einem Bahnübergangsschild auf der linken Straßenseite. Eine Person in gelber Warnweste hält ein rotes rundes Schild hoch, das zum Anhalten auffordert. Im Hintergrund sind Autos auf der Straße und kahle Bäume zu sehen, was auf Herbst oder Winter hinweist.
    © WLB

    Zeichen: Bahnpersonal hebt den Arm und tritt vor den Bahnübergang

    Verhalten: vor Bahnübergang anhalten

  • Eine Badner Bahn überquert eine Straße. Eine Person in gelber Weste hält ein rotes Stoppschild hoch, um den Verkehr anzuhalten. Ein Verkehrsschild in Form eines umgekehrten Dreiecks mit zwei schwarzen Kreisen und einem "X"-Symbol darunter weist auf einen Bahnübergang hin.
    © WLB

    Zeichen: Bei Tag: Beide Arme ausgestreckt

    Verhalten: anhalten

  • ine Badner Bahn überquert eine Kreuzung. Im Vordergrund sind ein Vorfahrt-gewähren-Schild und ein Bahnübergangsschild zu sehen. Eine Person in gelber Weste hält ein rotes rundes Schild mit Pfeilen nach links und rechts hoch.
    © WLB

    Zeichen: Bei Nacht: Signalstab wird geschwenkt, ein Arm ausgestreckt

    Verhalten: anhalten

  • Person in gelber Warnweste hält ein rotes rundes Schild hoch und steht am Straßenrand. Über der Person befindet sich ein Vorfahrt-gewähren-Schild. Auf der Straße fahren mehrere Fahrzeuge, darunter Autos und Lieferwagen, in beide Richtungen. Im Hintergrund sind Gebäude, kahle Bäume und etwas Grün entlang des Gehwegs zu sehen.
    © WLB

    Zeichen: Arme am Körper, tritt an Fahrbahnrand

    Verhalten: schauen & hören, Bahn-Übergang langsam überqueren